top of page

Eine Bienenpatenschaft hält unsere Umwelt bunt. Dass die Bienen mit vielen Problemen konfrontiert sind, die ihr Überleben bedrohen wissen wir ja mittlerweile alle. Dagegen müssen wir etwas unternehmen und dafür brauchen wir deine Unterstützung als Bienenpate. In unseren laufenden Projekten entstehen Blühflächen mit mehrjährigen Pflanzen welche den Bienen Nahrung bieten. Davon profitieren nicht nur Bienen, es profitieren viel mehr Insekten davon. Wir schaffen von unseren Bienenpatenschaften auch Beuten und Insektenhotels an um den Bienen Nistplätze zur Verfügung zu stellen. Hilf mit deiner Patenschaft mit und unterstütze großartige Projekte als Bienenpate.

Die Biene braucht die Hilfe vom Imker zum Überleben. Mit deiner Unterstützung in Form von einer Bienenpatenschaft kannst du uns als Imker helfen mehr Bienenvölker zu bewirtschaften und damit mehr Bienen zum Überleben verhelfen. Klingt blöd, ist aber aus wirtschaftlichen Gründen wirklich so. Wir betreiben unsere Imkerei nicht aus einem wirtschaftlichen Aspekt sondern um der Biene ein zu Hause zu geben und ihr Überleben zu sichern.  Die Biene kann ohne Imker wegen der Varroamilbe nicht mehr überleben. Sie ist abhängig von Behandlungen die der Imker durchführen muss. Ohne diese Behandlungen überlebt ein Volk kaum den nächsten Winter.   

Da mit einer Imkerei kaum kostendeckend bzw. gewinnbringend gearbeitet werden kann gibt es immer weniger Imker. Dadurch auch immer weniger Bienenvölker. Das hat zur Folge, dass immer weniger Pflanzen bestäubt werden. Das heißt, dass ohne die Bestäubungsleistung der Biene unsere Natur viel weniger bunt wäre uns es gäbe auch große Einbußen bei der Ernte. Eine Katastrophe! Dagegen wollen wir etwas tun. Hilf mit deiner Bienenpatenschaft jetzt mit.

Wir wollen so vielen Bienen wie möglich helfen, können das aber nur begrenzt realisieren da die Kosten für die Anschaffung und die Betreuung von Bienenvölkern sehr hoch sind. Ist es dir nicht möglich selbst Bienen zu halten aber es liegt dir am Herzen den Bienen zu helfen, dann ist eine Bienenpatenschaft genau das Richtige für dich.

Doch nicht nur die Honigbienen brauchen Unterstützung. Der Lebensraum der Wildbienen ist genau so betroffen. Die Wildbienen brauchen Plätze für die Überwinterung. Die Beiträge der Bienenpatenschaften werden genutzt um Blühflächen anzulegen. Dort können die Wildbienen nisten und überwintern. In der Natur werden diese Plätze durch flächendeckende Landwirtschaft, schöne Wiesen aus Gras immer weniger. Deine Bienenpatenschaft unterstützt also auch die Artenvielfalt. 

 

 

Was bewirke ich mit einer Bienenpatenschaft genau? 

  • Dein Beitrag kommt zu 100% den Bienen zu Gute. 

  • Wir errichten Blühflächen und halten diese in Stand.

  • Wir schaffen Beuten, also das zu Hause für ein Bienenvolk an. 

  • Wir vermehren die Bienenvölker.

  • Wir betreuen die Bienenvölker. 

  • Du stärkst damit unser Ökosystem nachhaltig. 

Was habe ich von einer Patenschaft?

  • Du bist Teil von einem Großartigen Projekt

  • Du bekommst von allen Honigsorten die unsere Völker produzieren ein Glas á 150g

  • Eine Urkunde für die Patenschaft

  • Wir Informieren dich laufend über die Entwicklung unserer Völker und Bienenpatenschaft - Projekte

  • Besuche und begleite uns bei der Durchsicht der Völker. (Terminvereinbarung erforderlich)

 

 

Was kostet eine Bienen-Patenschaft? 

Eine Patenschaft ist immer auf 12 Monate gerechnet und ab EUR 50,00 möglich. Jeder höhere Betrag ist frei wählbar. Die Bienenpatenschaft kann jederzeit verlängert werden. Du musst die Bienenpatenschaft nicht kündigen. Sie endet nach 12 Monaten automatisch. 

Bienenpatenschaft

bottom of page